Alle wichtigen Infos zum Singles Day 2023 bei Apple
Apple ist der Hersteller von einigen der beliebtesten technischen Geräte heutzutage. Ob MacBook, Mac oder iPhone, viele Deutsche haben ein Gerät von Apple zu Hause. Obwohl Apple seine Produkte über zahlreiche Zwischenhändler vertreibt, kann man auch direkt beim Hersteller einkaufen.
Was verspricht der Singles Day 2023 bei Apple?
Wir sind uns noch nicht sicher, ob Apple im Hersteller-Shop am Singles Day 2023 Rabatte bieten wird. Aktuell schätzen wir dies als eher unwahrscheinlich ein. Das liegt vor allem daran, dass Apple nur selten Rabatte direkt im eigenen Shop bietet.
Dafür gibt es aber umso öfter Rabatte auf Apple-Geräte bei den Zwischenhändlern, wobei auch der Singles Day 2023 keine Ausnahme bilden wird. Zum Beispiel MediaMarkt, Saturn und notebooksbilliger.de werden mit hoher Wahrscheinlichkeit am Singles Day 2023 einige Geräte von Apple reduziert anbieten.
In unseren Augen wäre es aber vorteilhaft für Apple, wenn der Hersteller auch im eigenen Shop Rabatte am Singles Day 2023 bieten würde. Schließlich werden dort die gleichen Geräte zu den gleichen Preisen angeboten, aber da kein Zwischenhändler damit noch einen Profit machen muss, ist die Profitmarge für Apple im eigenen Shop höher. Daher könnte der Hersteller durchaus attraktive Rabatte bieten – oder die reduzierten Preise der Zwischenhändler am Singles Day 2023 übernehmen und einen höheren Profit machen.
Die Abwägung, die Apple hier treffen muss, ist, ob das Unternehmen lieber hohe Umsätze am Singles Day 2023 machen will oder ob es das gute Verhältnis zu den Zwischenhändlern bewahren möchte. Allerdings könnte der Hersteller sicher die Deals so gestalten, dass die reduzierten Produkte sich von denen der Zwischenhändler unterscheiden, indem er etwa Pakete schnürt oder die Rabatte erst ab sehr hohen Stückzahlen oder Bestellwerten geltend macht.
Welche Deals hatte Apple bisher am Singles Day?
Apple hatte bislang im eigenen Shop keine Deals zum Singles Day. Dafür reduzieren aber jedes Jahr viele Zwischenhändler Geräte von Apple am Singles Day, sodass das Unternehmen trotzdem einer der größten Gewinner des Events ist. Beim chinesischen Onlinehändler Alibaba etwa war Apple am vergangenen Singles Day der umsatzstärkste Smartphone-Hersteller.